klassierte Verteilung

klassierte Verteilung
tabellarisch oder graphisch darstellbares Ergebnis der  Aufbereitung einer  Urliste von Merkmalswerten auf dem Wege der  Klassenbildung. Die k.V. umfasst die  Klassen und ihre  Häufigkeiten. Die graphische Darstellung erfolgt in Form eines  Histogramms.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Varianz — gebräuchlichste Maßzahl zur Charakterisierung der ⇡ Streuung einer theoretischen oder empirischen ⇡ Verteilung. Die V. ist ein nicht relativiertes ⇡ Streuungsmaß. 1. Ist X eine ⇡ Zufallsvariable, so bezeichnetvar X = E(X – EX)2 = EX2 – (EX)2deren …   Lexikon der Economics

  • interne Varianz — Binnenklassenvarianz; bei einer klassierten Häufigkeitsverteilung (⇡ klassierte Verteilung) die Größe sw2 = Σsj2pj, wobei sj die ⇡ Varianz in der j ten ⇡ Klasse und pj den ⇡ Anteilswert der j ten Klasse an der ⇡ Gesamtheit bezeichnet. Die i.V.… …   Lexikon der Economics

  • Lorenz-Kurve — Anwendung der Lorenz Kurve zur Veranschaulichung der Einkommensverteilung: Beispielsweise verfügen die ärmsten 50 % der Haushalte über zirka 25 % des gesamten Einkommens; die ärmsten 80 % verfügen hier dementsprechend über etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Chi-Quadrat-Test — Mit Chi Quadrat Test (χ² Test) bezeichnet man in der mathematischen Statistik eine Gruppe von Hypothesentests mit χ² verteilter Testprüfgröße. Man unterscheidet vor allem die folgenden Tests: Verteilungstest oder Anpassungstest: Hier wird geprüft …   Deutsch Wikipedia

  • Geographie der Schweiz — Schweiz Kontinent: Europa Fläche:  – Total  – Wasser 133. Platz 41 285 km² (4,2 %) …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmetischer Mittelwert — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der folgendermaßen definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel 2 Interpretationen …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der als Quotient aus der Summe aller beobachteten Werte und der Anzahl der Werte definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtetes arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der folgendermaßen definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel 2 Interpretationen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”